Bilder dazu finden Sie hier!
Continue Reading →Im BE-Unterricht wurden unter dem Titel „Das Unheimliche“ Monsterfiguren entworfen und gestaltet. Diese Figuren wurden zu Darstellern, die sich als scheinbar gute gegen offensichtlich böse Monster in eine Schlacht warfen. Die einzelnen von den Schülerinnen und Schülern aufgenommenen Szenen schnitt ein besonderes engagierter Schüler der Klasse 7A, Felipe Wagner gemeinsam mit Samuel Hermann zu diesem Film zusammen.
Continue Reading →Am 1.10.2018 begab sich unsere Klasse, die 5b, auf einen Lehrausgang in die Galerie Westlicht, um die World Press Photo Ausstellung anzusehen (Bilder dazu finden Sie hier).
Der World Press Photo Contest ist vermutlich der renommierteste Preis des Fotojournalismus unserer Zeit und wird seit 1955 von einer jährlich wechselnden Jury ausgeschrieben. Der Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs ist Ronaldo Schemidt, der mit dem Bild „Venezuela Crisis“ gewann. Jenes Bild zeigt einen brennenden Mann, welcher eine Gasmaske trägt und ...
Lions Friedensplakat Wettbewerb
Jedes Jahr schreibt der Lions-Club weltweit einen Friedensplakatwettbewerb aus. Bereits seit einigen Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen an unserer Schule daran teil und freuen sich sehr über die großzügigen Preise, die es für die drei Erstplatzierten zu gewinnen gibt. Die feierliche Preisverleihung durch die Vertreter des Lions-Clubs Wien West fand heuer noch kurz vor Schulschluss statt.„Lions ist seit der ersten Stunde mit den Vereinten Nationen verbunden: Lions hat die UN Charta mit ...
Continue Reading →Kreative Gestaltung der Hügelparkwellbänke
In Kooperation mit der Bezirksvorstehung Hietzing, Kulturkontakt Austria und Streetwork Hietzing besprayten die begeisterten Schülerinnen und Schüler der heurigen Klasse 6c im Rahmen des BE-Unterrichts mit Frau Prof. Tolloy die Wellenbänke des Hügelparks (Bilder dazu finden Sie hier!). Zur fachmännischen Unterstützung für die Graffiti-Gestaltung stand der Künstler Fabian Hämmerle zur Seite. Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre großartigen, kreativen Arbeiten unserer Direktorin Mag. Reh-Altenaichinger und der Bezirksvorsteherin von Hietzing, Frau Mag. Kobald.
E. ...
Continue Reading →Am 16.02. 2017 besuchten wir im Rahmen des Musikunterrichts mit Frau Prof. Hofer-Nill ein Cello-Konzert von Joseph Haydn im Gläsernen Saal des Wiener Musikvereins. Dort hörten wir einen sehr jungen Solo-Cellisten namens Jeremias Fliedl. Er konnte sehr toll spielen, und die Musik hat mir sehr gut gefallen. Der Cellist war zwar noch sehr jung, aber er nahm schon bei zahlreichen Wettbewerben teil. Das fand ich beeindruckend, denn beim 1. Wettbewerb war er erst 6 Jahre alt.
Die ...
Continue Reading →Im Zuge des DLP-Projekts “Shakespeare” nahm die 2D Ende Oktober an zwei Workshops im Theatermuseum teil. Eine Gruppe konzentrierte sich auf das Stück „Hamlet“, während die andere sich „Romeo & Julia“ widmete.
Als Abschlussveranstaltung zum zweiwöchigen Projekt freuten wir uns, dass auch Niamh, unser native speaker, mitkam, um zu bewundern, wie einzelne Szenen gespielt, „alte“ Textpassagen ins Heute gesetzt wurden und die Bühne ins passende Licht gerückt wurde.
Prof. Tolloy & Prof. Kaim
Continue Reading →